ObjektnummerKA.SB132
Beschwingte Mädchen
ObjektbezeichnungFigurengruppe
Bildhauer*in
Maria von Ohlen
(1928 - 2002)
Eigentümer*in
Landeshauptstadt Düsseldorf
Besitzer*in
Unbekannt
Datierung1959/1983
Material/TechnikBronze
MaßeHöhe: ca. 1,7 m
BeschreibungDie Skulpturengruppe "Beschwingte Mädchen" der Bildhauerin Maria von Ohlen steht ganz im Zeichen des klassisch-figurativen Formenkanons der 1950er Jahre.Die Künstlerin, 1928 in Göttingen geboren und 2002 in Brockhagen/Gütersloh verstorben, war Schülerin von Bernhard Heiliger, Marino Marini und Manfred Sieler an den Akademien Berlin, Mailand und Düsseldorf. Ursula Blaschke, Leiterin des Museums Halle/Westfalen, formuliert im Katalog zur Ausstellung "Keimlinge der großen Kunst": "Es ist die Evolution und Metamorphose, ein immer wieder faszinierender Verwandlungs- und Umwandlungsprozeß unter dem sich besonders die Skulpturen-Wesen Maria von Ohlens erleben lassen."
Johannes auf der Lake
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
- Pempelforter Straße, 40 (Humboldt-Gymnasium)
- 40211
- Pempelfort
Copyright Digitalisat© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Institution
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
KA Kunst im öffentlichen Raum
Kunst im öffentlichen Raum
D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.ca. 1850