ObjektnummerKA.SB99
Two Piece Reclining Figure: Points
ParalleltitelLiegende Figur in zwei Teilen
ParalleltitelReclining Figure in Two Parts
ObjektbezeichnungPlastik
Bildhauer*in
Henry Moore
(1898 - 1986)
Patenschaft
Stadt-Sparkasse Düsseldorf
(DE, gegründet 1825)
Provenienz
Galerie Beyeler
Datierung1983
Material/TechnikBronze
MaßePlastik: 240 x 365,7 x 180 cm (Höhe x Breite x Tiefe), Gewicht 4 t
BeschreibungGanz offensichtlich handelt es sich bei dieser Plastik von Henry Moore um eine liegende weibliche Figur, die sich in zwei aufeinanderbezogenen unterschiedlich großen skulpturalen Körpern darbietet. Den immateriellen Zwischenraum sah der Bildhauer als formkonstituierend an. Je nach Wechsel des Standpunktes wird das "Dazwischen" enger oder weiter. Darin liegt der visuelle Reiz der Plastik.Das Werk ist ein typisches Beispiel für Moores sogenannte "fitting together sculptures", die ab den frühen 60er Jahren entstehen.
Wie in allen Bronzen des Künstlers aus dieser Schaffensphase wird mit den Themen Schwere, Masse, Rundung, Glätte und den Vorstellungen des Vegetabilen, Biomorphen gespielt.
Diese Skulptur ist eines der bedeutendsten Objekte im öffentlichen Raum der Stadt.
Rita Schulze Vohren
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
- Opern-Passage, 1 (Hofgarten, östlich der Deutschen Oper am Rhein)
- 40213
- Stadtmitte
© UrheberVG Bild-Kunst, Bonn
Copyright Digitalisat© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Institution
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
KA Kunst im öffentlichen Raum
Kunst im öffentlichen Raum
D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.2001
2018
1989 - 1996