Skip to main content
Richard Langer, Hochwasserschlange, 1929
Hochwasserschlange
Richard Langer, Hochwasserschlange, 1929
Richard Langer, Hochwasserschlange, 1929
© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Hochwasserschlange

ObjektbezeichnungPlastik
Bildhauer*in (1879 - 1950)
Ausführung
Datierung1929
Material/TechnikStahlrohr
MaßeGesamtlänge: 25 m, Länge des Kopfes: 2 m, Durchmesser eines Rohres: 0,12 m
BeschreibungNach der wirtschaftlichen und sozialpolitischen Konsolidierung Mitte der 1920er Jahre wurden in Düsseldorf wieder repräsentative städtebauliche Planungen in Angriff genommen.
Dazu gehört auch das Messe- und Ausstellungsprojekt der GeSoLei 1926. Auf dem Gelände der Rheinwiesen waren dafür temporäre Messebauten errichtet und die Rheinterrassen sowie der Ehrenhofkomplex entstanden als Dauerbauten. Im Kontext dieser städtebaulichen Großaufgaben wurde 1928 die Schutzmauer gegen das Rheinhochwasser errichtet.
Als Symbol der immer gegenwärtigen, aber technisch beherrschbaren Gefahr verstand Richard Langer seine gut fünfundzwanzig Meter lange Skulptur "Hochwasserschlange" aus gebogenen Mannesmannrohren, die 1929 auf der Rampenmauer platziert wurde.
Richard Langer (1879-1950) war Schüler von Louis Tuaillon an der Berliner Akademie und konnte 1912 mit einem staatlichen Stipendium nach Rom aufbrechen. Er war lange in Ancona und Berlin tätig bevor er 1919 als Professor für Bau- und dekorative Bildhauerei an die Akademie in Düsseldorf berufen wurde.
Von Langer stammt auch das Ulanendenkmal, das ebenfalls trutzig-wehrhaft verstanden wurde und am Rheinufer zwischen heutigem Museum Kunstpalast und NRW-Forum steht.

Johannes auf der Lake
Klassifikation3D Kunst - Plastik
Öffentlicher Standort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Robert-Lehr-Ufer
  • 40474
  • Pempelfort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Joseph-Beuys-Ufer
  • 40479
  • Pempelfort
Copyright© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
ObjektnummerKA.SB125
Richard Langer, Sitzender Jüngling, vor 1925
Richard Langer
1920
Frédéric Coubillier, Industriebrunnen, 1913 /1939
Frédéric Coubillier
1913/1939
Adolf Kolping (Figurengruppe)
Hermann Isenmann
12.9.1954
Wilhelm Kreis, Brunnen im Ehrenhof, 1926
Wilhelm Kreis
8.5.1926
Ernst Gottschalk - Brunnen, Fritz Moselage - Relief und Schrift, Arthur - Schloßmann - Brunnen, ...
Ernst Gottschalk
1933/1947
Ernst Gottschalk
Zwei Frauengestalten, 1926
Ernst Gottschalk
8.5.1926
Jan-Wellem-Denkmal 06.07.2004
Gabriel Grupello
1711
Ivo Beucker, Jüngling, 1938/1957
Ivo Beucker
1938/1957