Skip to main content
Émile Gallé (Entwurf), Vase mit Zweigen der Steineiche, um 1900
Vase mit Zweigen der Steineiche
Vase mit Zweigen der Steineiche
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Vase mit Zweigen der Steineiche

TitelChêne Lorrain
ObjektbezeichnungVase
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1900
Material/TechnikFarbloses Glas, grün und bernsteinfarben überfangen mit Pulvereinschmelzungen, formgeblasen, geätzt, innen mattiert, geschliffen.
EpocheArt Nouveau
Maße(H x B x T): 25,1 x 15,6 x 12,1 cm
BeschreibungDekor.: Zweig der Traubeneiche (Quercus petraea) mit Blättern und Früchten, in zwei Arbeitsgängen geätzt. Der grobgesäuerte Grund großflächig durch Schliff geglättet und poliert. Gefäßoberfläche im Innern mattgeätzt.
Serienware.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNancy, Lothringen, Frankreich
Entstehungsort
  • Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Aukt. Sotheby London, March 1970, Kat.Nr. 193
- Hakenjos, 1973/1982, Kat.Nr. 179
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 290
ObjektnummerP 1976-56
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAuf der Wandung hochgeätzt "Gallé".
Schale mit Iris-Dekor
Émile Gallé
um 1900–1904
Vase mit Lotos-Dekor
Émile Gallé
1897–1900
Vase mit Bärenklau-Dekor
Émile Gallé
1900–1904
Vase mit Clematis-Dekor
Émile Gallé
1900–1904
Vase mit Gebirgspanorama
Gallé (Maison)
um 1906–1914
Vase mit Glyzinienzweig
Émile Gallé
1904
Vase mit Prachtliliendekor
Émile Gallé
1900–1904
Vase mit Blüten und Gedichtzeile
Émile Gallé
1900–1904
Flaschenvase "Soliflore"
Gallé (Maison)
um 1904–1906
Vase mit Flußlandschaft-Dekor
Gallé (Maison)
Um 1906–1914
Vase mit Waldboden-Dekor
Émile Gallé
um 1898–1900