ObjektnummerP 1977-29
Flaschenvase "Soliflore"
ObjektbezeichnungFlaschenvase
Ausführung
Gallé (Maison)
((1846-1936))
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Datierungum 1904–1906
Material/TechnikFormgeblasen. Auf dickwandig farblosem Grund mit dunkelblauem Boden dünne Überfangschichten in opakem Altrosa und Grüngelb.
EpocheArt Nouveau
MaßeH 24,3 x D 13,4 cm
BeschreibungDekor: Blüten und Blätter der Begonie, in zwei Arbeitsgängen geätzt. Gefäßoberfläche im Innern mattgeätzt, außen Grund matt, Dekor zum Teil glänzend.Fabrikware
Kuratorische Hinweise
- Kat. „Glas. Historismus, Jugendstil, Art Déco“ (von Helga Hilschenz-Mlynek und Helmut Ricke), S. 256: „Posthume Veriante einer Flakonform, die Gallé am 5. März 1898 musterrechtlich schützen ließ (Sotheby Monaco 1982, Kat. Nr. 48, Pl. 17, ohne Abb., heute in Privatbesitz). Formparallelen z.B. in Aukt. Ader. Picard. Tajan, Hotel George V, Paris, Mai 1980, Kat. Nr. 88 und Nouveau Drouot, Paris, Juin 1981, Kat. Nr. 107.“
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 347Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Stempel/ZeichenBez.: Gallé (mit Stern), hochgeätzt auf der Wandung