Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Kanne mit blauen Fadenauflagen, 11.–12. Jahrhundert n.Chr.
Kanne mit blauen Fadenauflagen
Kanne mit blauen Fadenauflagen
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Kanne mit blauen Fadenauflagen

TitelEwer with applied blue threads
ObjektbezeichnungKanne
Ausführung
Datierung11.–12. Jahrhundert n.Chr.
Material/TechnikGrünes Glas, frei geblasen, blaue Fadenauflagen
EpocheIslam
Maße(H x D): 20,7 × 10,5 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortIran
Entstehungsort
  • Îran
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Ricke, Ausgwählte Werke, 1980, S. V-6
- Ricke, 2500 Jahre, 1987, Kat. Nr. 46
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 77
Vgl. Stefano Carboni, Glass from Islamic Lands. The al-Sabah Collection, Kuwait National Museum, London 2001, S. 176-177, Nr. 43a.
Vgl. Stefano Carboni und David Whitehouse (Hg.), Glass of the Sultans. Ausst. New York, Corning und Athen 2001–2002, New Haven 2001, S. 110, Nr. 27 (Flasche aus blaustichigem Glas mit blauer Fadenauflage, 7.–frühes 8. Jh.).
ObjektnummerP 1974-18
Institution Kunstpalast
Nuppenbecher
Unbekannt
ca. 1275–1300
Stangenglas mit Nuppen
Unbekannt
2. Viertel 16. Jahrhundert
Kanne
Ende 19. Jahrhundert
Phallusglas
Unbekannt
ca. 1500–1549
Vase mit weißen Fadenauflagen
Hisatoshi Iwata
datiert 1981
Vase mit gekniffenen Fadenauflagen
Unbekannt
1920/30er-Jahre?
Hukka (Wasserpfeife) mit Innendekoration
Unbekannt
18. Jahrhundert (Mogul–Zeit)
Kanne mit Schliffmuster
Unbekannt
ca. 250–350 n. Chr.
Birnenförmige Kanne mit Halsfaden
Unbekannt
9.–12. Jahrhundert n. Chr.
Vase
Floris Meydam
1982