Skip to main content
Hisatoshi Iwata (Künstler*in), Vase mit weißen Fadenauflagen, datiert 1981
Vase mit weißen Fadenauflagen
Vase mit weißen Fadenauflagen
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Vase mit weißen Fadenauflagen

ObjektbezeichnungVase
Künstler*in (Tokio 1925–1994)
Datierungdatiert 1981
Material/TechnikGrünes und braunes Glas, Pulveraufschmelzungen, frei geblasen, Fadenauflage
EpocheStudioglas
Maße(H x B x T): 28,6 x 21,1 x 14,3 cm
BeschreibungPilgerflaschenartige Form mit drei Durchstichen.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortTokio, Japan
Entstehungsort
  • Tokyo
  • Tokyo
  • Kanto
  • Nihon
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1987-9
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Boden eingraviert: "1981 Qri Iwata" und Klebeetikett: "4548"
Gefäß
Hisatoshi Iwata
1981
ohne Titel
Rury Iwata
1983
Teller
Itoko Iwata
1981
Muschelschale
Toshichi Iwata
1976
ohne Titel
Rury Iwata
1983
Vase, Form 1/258, Dekor "creta Rusticana"
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1901
Becher mit umlaufendem Faden
Unbekannt
1. Viertel 17. Jahrhundert
Kanne mit blauen Fadenauflagen
Unbekannt
11.–12. Jahrhundert n.Chr.
Henkelvase
Glashütte Elisabeth
um 1900–1903
Archäologisch vollständiger einfacher Becher
Unbekannt
vielleicht 2. Hälfte 16. Jahrhundert
Vase
Unbekannt
nicht datiert
Vase, mkp.Gl 2009-176
Alexander Pfohl jun.
1946