Skip to main content
Ringelbecher, 17. Jahrhundert
Ringelbecher
Ringelbecher
ObjektnummerP 1936-98

Ringelbecher

ObjektbezeichnungRingelbecher
Datierung17. Jahrhundert
Material/TechnikBraunes Glas, frei geblasen
Epoche17. Jahrhundert
MaßeH 16,7 cm
BeschreibungGesponnener Fuß und trichterförmiger Becher. Am Ansatz umlaufend Zickzackfaden, darüber gekniffener Spiralfaden. Drei aufgesetzte Ösen mit kleinen Ringen. Eine Öse abgebrochen.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Institution Kunstpalast
Vase, vermutlich Syrien, 4. Jh. n.Chr.(?)
Unbekannt
4. Jahrhundert n. Chr.
Schale auf durchbrochenem Fuß
Unbekannt
ca. 1400–1525
Römer
Unbekannt
18. Jahrhundert
Scheuer
um 1460
Kondir (Plattflasche)
Unbekannt
17.– 18. Jahrhundert
Trichterhalsbecher
Unbekannt
um 1590
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Ringelbecher
Unbekannt
Wohl Mitte 19. Jahrhundert (oder 1. Hälfte 17. Jahrundert)
Becher
Unbekannt
4. Jahrhundert n. Chr.
Becher
Unbekannt
4. Jahrhundert n. Chr.
Trichterhalsbecher
Unbekannt
um 1440
Trichterhalsbecher
Unbekannt
um 1440
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu