Skip to main content
Georg Butler Jensen (Entwurf), "Berlin", nach 1879
"Berlin"
"Berlin"

"Berlin"

ObjektbezeichnungGläser
Ausführung ((gegründet 1879))
Datierungnach 1879
Material/TechnikFarbloses Glas, modelgeblasen mit Eisboden, Stengel und quadratischer Fußplatte aus graubraunem Rauchglas angesetzt, Rand der Fußplatte beidseitig versäumt, zugeschliffen und poliert.
MaßeH 10,8-10,9 x D 5,4 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortSelb, Oberfranken, Bayern, Deutschland
Entstehungsort
  • Selb
  • Oberfranken
  • Bayern
  • Deutschland
ObjektnummerGl 2001-382 a-c
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenSandgestrahltes Signet von Rosenthal "R unter Krone", spiegelverkehrt a) Reste eines ovalen Klebeettikets: "Rosen.., Western Germ..." mit Goldaufdruck
"Berlin"
George Butler Jensen
1950er Jahre
aus der Serie "Carex"
Andries Dirk Copier
1935
"Piratenmotiv"
Björn Wijnblad
um 1968
Stengelgläser
Rosenthal
um 1951–1963
"Romanze"
Björn Wijnblad
um 1960
Teetasse
Olga Jirsaková
um 1957
Käseglocke
N.V. Kristalunie Maastricht
um 1930–1935
Stengelglas Serie "AG"
Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen
1957
Teller
Konrad Habermeier
1946
"Aurikelvase"
Kristallglaswerk Hirschberg
um 1972