Skip to main content
ObjektnummerGl 2000-22 a,b

Teetasse

ObjektbezeichnungTeetasse
Entwurf (Prag *1929)
Datierungum 1957
Material/Technika) Farbloses Glas, modelgeblasen, separat gefertiger, massiver Henkel, kurzer Stengel und Tellerfuß aus farblosem Glas angesetzt, Mündungsrand plangeschliffen, beidseitig versäumt und poliert.
b) Farbloses Glas, in Vorform geblasen, frei geformt durch Schleudern, Rand zugeschliffen, beidseitig versäumt und poliert. Abriß poliert.
Maßea) H 6,9 x D 12,5; b) H 1,1 x D 13,4 cm
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Literatur/Quellen- Verre de Boheme, Nr. 11
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbez.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Prof. Heinrich Sattler
zwischen 1907 und 1986
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Björn Wijnblad
um 1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Stanislav Libenský
1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Stanislav Libenský
1965
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen
1957
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gunnel Nyman
1937
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Olaf Stevens
1996
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1930–1935
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Škrdlovice
um 1959
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Butler Jensen
nach 1879
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu