Skip to main content
ObjektnummerGl 2000-83 a-d

a) Serie "Cassius", b-d) Serie "Regulus"

ObjektbezeichnungKelchgläser
Entwurf (München 1898‒1985 Garatshausen)
Ausführung ((1907-1986))
Provenienz (1941‒2017)
Datierungzwischen 1907 und 1986
Material/TechnikFarbloses Glas, modelgeblasen mit Eisboden, separat gefertiger, massiver Stengel und hochgezogener Tellerfuß aus farblosem Glas angesetzt
a) Mündungsrand plangeschliffen, beidseitig versäumt und poliert,
b-d) Mündungsrand verschmolzen.
Maßea) H 12,5 x D 10,0; b) H 15,9 x D 5,9; c) H 15,8 x D 5,9; d) H 13,6 x D 8,7 cm
Klassifikation(en)
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbez.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Prof. Heinrich Sattler
1955–1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ichendorfer Glashütte
20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Willem Heesen
1974
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ichendorfer Glashütte
1950er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen
1957
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Prof. Heinrich Sattler
1959
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosenthal
nach 1879
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Wagenfeld
um 1951–52
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ichendorfer Glashütte
nach 1907
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Olga Jirsaková
um 1957
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu