Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Kreuzrippenbecher, 2. Hälfte 15.–Anfang 16. Jahrhundert
Kreuzrippenbecher
Kreuzrippenbecher
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Kreuzrippenbecher

ObjektbezeichnungKreuzrippenbecher
Ausführung
Datierung2. Hälfte 15.–Anfang 16. Jahrhundert
Material/TechnikGrünes Glas, optisch geblasen
EpocheRenaissance
MaßeH 7,4 x D 6,9 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortDeutschland
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Auktionskat. Sammlung Thewalt 1903, Nr. 272.
ObjektnummerP 17782
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
Prunkbecher mit Jagdszene
Unbekannt
wahrscheinlich ca. 1875–1900
Millefiorischale
Unbekannt
ca. 1550–1600
Wappen der Lamminger von Albernreut (vermutlich)
Unbekannt
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Stangenglas mit Eheleuten
Dr. Johann Chrysostomos Höchstetter
ca. 1580
Flasche in Form eines Landsknechts
Unbekannt
Ende 16./Anfang 17. Jahrhundert
Grüne Kanne
19. Jahrhundert
Konvolut von Fragmenten; Kreuzrippenbecher
Unbekannt
15.–Anfang 16. Jahrhundert
Becher
Unbekannt
Anfang 16. Jahrhundert
Schalenfragment
Unbekannt
16. Jahrhundert
Unbekannt
1. Jahrhundert v.–1. Jahrhundert n. Chr.
Zierstifte
Unbekannt
ca. 1350–1250 v. Chr. (Neues Reich, 18.–19. Dynastie)