Skip to main content
Hermann Pentelynck (Künstler*in), Glasmalerei mit Haupt des liegenden Jesse, ca. 1510
Glasmalerei mit Haupt des liegenden Jesse
Glasmalerei mit Haupt des liegenden Jesse
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Glasmalerei mit Haupt des liegenden Jesse

TitelStained glass pane with head of sleeping Jesse of Bethlehem
ObjektbezeichnungGlasmalerei
Künstler*in (tätig ca. 1510)
Datierungca. 1510
Material/TechnikBleiverglasung mit Schwarzlotmalerei
EpocheGotik
Maße(H x B): 35,3 × 28,5 cm
BeschreibungKopf eines bärtigen Mannes, nach rechts gewendet. Das Gesicht auf weißem Glas. Teilweise Original aus dem Kölner Dom.
KlassifikationMalerei - Glasmalerei
EntstehungsortKöln, Deutschland
Entstehungsort
  • Köln
  • Köln
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenHeinrich Oidtmann: Die Rheinischen Glasmalereien vom 12. bis zum 16. Jahrhundert, Band 2, Düsseldorf, 1929, S. 354 (Farbenangabe), 349 ff. und Tafel XXXVI (zweites Fenster im Nordschiff des Kölner Doms).
ObjektnummerP 12425
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; bis 21.6.1887 Dr. Franz Johann Joseph Bock, Kanonikus, Geistlicher und Kunsthistoriker (Aachen-Burtscheid 1823-1899 Aachen); 21.6.1887 - 1927 ehem. Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1883-1927) angekauft von Bock; 1927 übernommen aus dem Kunstgewerbemuseum