Skip to main content
Hermann Pentelynck (Künstler*in), Glasmalerei mit Maria als Himmelskönigin, ca. 1510
Glasmalerei mit Maria als Himmelskönigin
Glasmalerei mit Maria als Himmelskönigin
ObjektnummerP 12421

Glasmalerei mit Maria als Himmelskönigin

TitelStained glass pane with Mary as Queen of Heaven
ObjektbezeichnungGlasmalerei
Künstler*in (tätig ca. 1510)
Datierungca. 1510
Material/TechnikBleiverglasung
EpocheGotik
Maße(H x B): 31,5 x 27,5 cm
BeschreibungKopf der Maria von vorne gesehen, silbergelbe Haarsträhnen, an den Haaren radiert. Der hellblaue Hintergrund und das rote Glas am Gewand der Maria ist spätere Ergänzung. Ein älterer Sprung über das Gesicht. Verbleiung neu.
Klassifikation(en)
Literatur/QuellenHeinrich Oidtmann: Die Rheinischen Glasmalerien vom 12. bis zum 16. Jahrhundert, Band 2, Düsseldorf 1929, S. 362 und Tafel XL (Die vier Sockelfiguren aus dem vierten Fenster im Nordschiff des Kölner Doms)
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; bis 21.6.1887 Dr. Franz Johann Joseph Bock, Kanonikus, Geistlicher und Kunsthistoriker (Aachen-Burtscheid 1823-1899 Aachen); 21.6.1887 - 1927 ehem. Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1883-1927) angekauft von Bock; 1927 übernommen aus dem Kunstgewerbemuseum
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu