Skip to main content
Federico Zuccari (Umkreis), Sitzende Sibylle, 16. Jahrhundert
Sitzende Sibylle
Sitzende Sibylle
Foto: Horst Kolberg

Sitzende Sibylle

ObjektbezeichnungZeichnung
Umkreis (IT, 1540 - 1609)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datierung16. Jahrhundert
Material/TechnikFeder in Schwarz, grau laviert, über schwarzem Stift
MaßeBlattmaß: 25,3 x 19,9 cm
BeschreibungAlt dem Künstler Federico Zuccari gegeben, wurde die gezeichnete weibliche Figur schnell zu Papier gebracht. Die Zuschreibung erscheint bedenkenswert, vergleicht man die Darstellung etwa mit der Personifikation der "Iustitia", die in der Düsseldorfer Sammlung unter der Inventarnummer KA (FP) 6505 liegt. Dennoch lassen Unstimmigkeiten, so im Bereich des Gesichtes der Figur oder ihrer linken Hand, Zweifel an Zuccaris Urheberschaft aufkommen. SB
Mündl. Hinweis von Heiko Damm, Aug. 2017: "Aurelio Luini"
KlassifikationGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 359.
ObjektnummerKA (FP) 53
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712-1790)
Stempel/Zeichenu.l. mit brauner Tinte L. 1555c "166 JWH"
Figurenskizzen
Federico Zuccari
um 1569
Rückenfigur im Panzer und mit Schild
Antonio Tempesta
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Die Klage der Malerei
Federico Zuccari
vor 1579
Aufzug von Liktoren
Unbekannt
16. Jahrhundert
Allegorische Darstellung
Unbekannt
um 1600
Stehende weibliche Figur mit erhobener Hand
Francesco Maffei
1. Viertel 17. Jahrhundert
Die eherne Schlange
Hans Speckaert
16. Jahrhundert
Studie zu einer stehenden weiblichen Gestalt
Giovanni Battista Gaulli
2. Hälfte 1680er Jahre
Büste eines Engelchens
Francesco Bartolozzi
18. Jahrhundert