Skip to main content
Pietro Paolo Bonzi (Künstler*in), Die Schule der Carracci, 17. Jahrhundert
Die Schule der Carracci
Die Schule der Carracci
Foto: Horst Kolberg

Die Schule der Carracci

Titel Inventar"Schule des Carracci"
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (Cortona 1573 - 1636 Rom)
Datierung17. Jahrhundert
Material/TechnikRötel
MaßeBlattmaß: 21,7 x 37,5 cm
KlassifikationGrafik - Zeichnung
CopyrightFoto: Horst Kolberg
AusstellungsgeschichteDüsseldorf, smkp: Akademie. Sammlung. Krahe
13.4. bis 4.8.2013

Literatur/QuellenNikolaus Pevser, Academies of art, past and presence, Cambridge 1940, S. 78, mit Abb.; Maler und Modell, Ausst.-Kat. Baden-Baden 1969, Abb. bei Kat. 27; Hessel Miedema, Kunstschilders, gilde en academie. Over het probleem van de emancipatie van de kunstschilders in de Noordelijke Nederlanden van de 16de en 17de eeuw, in: Oud Holland 101, 1987, S. 1-30 (S. 19), als anonym; Seymour Howard, Carraccesque Landscapes by Bonzi, in: Gazette-des-Beaux-Arts 112, 1988, Bd. 2, S. 227-249 (Abb. 241, Fig. 26); Von Mantegna bis Watteau. Zeichnungen aus der Smmlung des Kurfürsten Carl Theodor, 1988, Beiblatt, Abb. 3; Vernon Hyde Minor, Baroque & Rococo. Art and Culture, London 1999, Abb. 2.9; Simonetta Prosperi Valenti Rodinò, Provenienzen der Zeichnungen in der Sammlung Lambert Krahes, in: Akademie. Sammlung. Krahe. Eine Künstlersammlung für Künstler, Ausst.-Kat. hrsg. von Sonja Brink und Beat Wismer, Berlin und München 2013, S. 76-93 (S. 85).
PublikationenSimonetta Prosperi Valenti Rodinò, Provenienzen der Zeichnungen in der Sammlung Lambert Krahes, in: Akademie. Sammlung. Krahe. Eine Künstlersammlung für Künstler, Ausst.-Kat. hrsg. von Sonja Brink und Beat Wismer, Düsseldorf 2013, S. 76-93 (S. 85, Abb. 8 sowie S. 252, Kat. 56, mit weiterer Literatur).
ObjektnummerKA (FP) 329
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712-1790)
Adam und Eva
Pietro Antonio de Pietri
17. Jahrhundert
Das Opfer des Abraham
Pietro Testa
1640/42
Susanna und die beiden Alten
Pietro Malombra
um 1612
Die Übertragung des hl. Hauses von Nazareth nach Loreto
Pietro Antonio de Pietri
17. Jahrhundert
Allegorie der Malerei
Pietro Aquila
um 1674
Die in einem Buch lesende Madonna mit Kind auf Wolken
Paolo Farinati
letztes Viertel 16. Jahrhundert
Studie zu Gottvater
Pietro da Cortona
um 1647
Antike Zeichenschule
Pietro Aquila
17. Jahrhundert