Skip to main content
ObjektnummerKA (FP) 1984

Deckenentwurf

TitelDraft of a Ceiling
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (1642 - 1709)
Datierung1662–1709
Material/TechnikSchwarzer Stift, Feder in braun, Tusche in hellbraun, dunkelbraun, rot, gelb, blau, weiß gehöht
MaßeBlattmaß: 59,9 × 50,7 cm
BeschreibungEs ist faszinierend zu sehen, wie aus Tinte und farbiger Tusche auf bräunlichem Papier die Illusion eines schier unendlichen Raumes entsteht. Andrea Pozzo war nicht nur als Maler, sondern auch als Architekt tätig. Er war Spezialist für die sogenannte „Quadraturmalerei“, bei der eine gemalte Architektur den tatsächlichen Raum optisch erweitert und augenscheinlich zum Himmel hin öffnet. Als Verfasser einer architekturtheoretischen Abhandlung gab Pozzo sein Wissen über den Umgang mit der Perspektive an andere Kunstschaffende weiter.

Klassifikation(en)
Institution Kunstpalast
Danksagung/WidmungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenienz[...]; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf
Programmheft (Umschlag) zu "Warten auf Godot" von Samuel Beckett. Premiere am 12. März 1989 auf ...
Samuel Beckett
12.03.1989 (1988/1989)
Die Bibliothek zu Göttingen, um 1790
Johann Christian Eberlein
ca./ c. 1790
Schriftstellernachlässe
Albert Gohlke
1977
Schriftstellernachlässe
Albert Gohlke
1978
Knielange Leinenhose - "bracca"
4.–6. Jahrhundert / 10.–12. Jahrhundert
Programmheft (Titelblatt) zu Hedda Gabler von Henrik Ibsen. Premiere am 19.2.2016 Theater Oberh ...
Henrik Ibsen
19.02.2016 (2015/2016)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu