ObjektnummerFM.Film.68539
WENN WALLRAFF KOMMT
Regie
Dietrich Schubert
(vermutlich?) (geboren 1940, Regisseur)
Kamera
Dietrich Schubert
(vermutlich?) (geboren 1940, Regisseur)
Produzent*in
Dietrich Schubert
(vermutlich?) (geboren 1940, Regisseur)
Datierung1974
BeschreibungPorträt des vor allem durch seine eigenwilligen Recherchiermethoden (etwa als Portier eines Versicherungskonzerns) bekanntgewordenen Schriftstellers. Dietrich Schubert zum Film: "Zu Beginn der 1970er Jahre kannte ich Günter Wallraff und seine Aktionen schon länger. An einem Samstag rief er den Fotografen Yoash Tatari und mich an und sagte: 'Morgen früh 9.00 Uhr vor dem Gerling Eingang!' Er arbeitete seit einigen Wochen als Pförtner bei der Gerling-Versicherung. Deren Chef Hans Gerling, war ein Firmenpatron wie aus dem vorigen Jahrhundert, menschenscheu und unantastbar. Nur wenige hatten Zugang zu seinem Büro. Wallraff führte uns Sonntag Morgen in das Allerheiligste, das Chefbüro. Dort nahm er auf seine Art Besitz von dem Raum. Wie Charlie Chaplin im Film 'Der große Diktator' setzte er sich provokativ auf den Schreibtisch des Chefs. Ich drehte seine Aktion mit der Filmkamera, Yoash fotografierte. Da Wallraff sich 'als Pförtner' im Hause Gerling gut auskannte, sonntags dort außer den Pförtnern niemand war, konnten wir das Haus auch unentdeckt wieder verlassen. Kurz darauf gelang es Robert Hartmann, einen Film über Wallraff im WDR durchzusetzen, bei dem ich Kameramann und Produzent war. In diesem Film verwendeten wir auch mein 'Gerling-Material'. Eine Fassung der Arbeitskopie dieses 45 Minuten-Films (Rolle 1+2) WENN WALLRAFF KOMMT müsste das Material sein, das Ihr jetzt in Düsseldorf habt." Quelle: Dietrich Schubert, 28.03.2025Klassifikation(en)
Produktionsland
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
FM Filme
ca. 1955-2009
1954
1967