Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.17122

NACKTEN FÜSSE NICARAGUAS, DIE

Regie (geboren 1945)
Schnitt (geboren 1945)
Datierung1983
BeschreibungDokumentarfilm über das schwierige Unterfangen, ein Fährschiff, das die Stadt Bremen im Oktober 1982 der gemeinde Ernesto Cardenals in Nicaragua schenkte, zu seinem Bestimmungsort zu bringen. Während der Durchquerung des gesamten südlichen Gebietes, das auch die "nackten Füße Nicaraguas" genannt wird, vermitteln Beo- bachtungen in Städten und Dörfern einen Eindruck vom Leben der Bauern nach dem Sturz Somozas, jedoch entsteht dabei kein prä- zises Bild der sozialen, politischen und kulturellen Situation Nicaraguas. Dramatischer Höhepunkt ist die Zerstörung des Schiffes durch ex-sandinistische Rebellen- ein Ergebnis, dem der Film unver- hältnismäßig viel Raum schenkt. Das Manuskript schrieb Günter Wallraff ("Ganz unten"). aus: Lexikon des intern. Films, ro ro ro Handbuch Informationen: s. Bibliothek: Filmmappe DIE NACKTEN FÜSSE NICARAGUAS
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1987
Nachlassbibliotheken
Lars Saabye Christensen
1989
BEN.B 180 - Diana und Aktäon
Franz Conrad Linck
nach 1762
Stehender Putto mit Rollwerk
Jacopo Bertoja
2. Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Martha Graham
23.11.2019 (2019/2020)
Programmheft "Schöne Bescherungen" von Alan Ayckbourn
Düsseldorfer Schauspielhaus
1998
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ian McEwan
1987
Buddha
Ende 12. bis zu Anfang 13. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu