ObjektnummerLMD.KT-111
Stößel/Schlegel mit Behälter
ObjektbezeichnungGebrauchsgegenstand
Herkunftsgesellschaft
Unbekannt
Besitzer*in
Aquazoo Löbbecke Museum
(Deutschland, gegründet 1904)
Eigentümer*in
Landeshauptstadt Düsseldorf
Beteiligte Körperschaft
Löbbecke-Museum mit Aquarium
(Deutschland, gegründet 1904)
Datierungvor 1973
Material/Technikzweiteilig: Stößel oder Schlegel mit Flechtwerk aus Peddigrohr umwickelt; Behälter aus pflanzlichem Material (Holz oder Horn?) mit Kappe aus Leder
MaßeL. 32,9 cm, D. 4,6 cm.
Beschreibungzweiteilig: angespitzter Stößel oder Schlegel mit Flechtwerk aus Peddigrohr umwickelt; Behälter („Köcher“) aus pflanzlichem Material (Holz oder Horn?) mit Kappe aus Leder; zwei kleine Löcher im „Köcher“Klassifikation(en)
Herstellungsort
Portal-MaterialPeddigrohr
Portal-MaterialHolz (pflanzliches Material)
Portal-Materialpflanzliches Material
Portal-MaterialLeder
Copyright Digitalisat© Aquazoo Löbbecke Museum
In Sammlung(en)
Institution
Aquazoo Löbbecke Museum
Abteilung
LMD Kulturgeschichte
ProvenienzDie Provenienz dieses Objekts wurde im Rahmen eines Erstcheck-Projekts untersucht (Forschungsstand: Dezember 2024). Provenienzforschung ist ein fortlaufender Prozess, in dem sich die Quellen- und Informationslage ändern kann. Neue Erkenntnisse werden hier zeitnah veröffentlicht.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Provenienzforschungsstelle der Landeshauptstadt Düsseldorf: provenienzforschung@duesseldorf.de.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Provenienzforschungsstelle der Landeshauptstadt Düsseldorf: provenienzforschung@duesseldorf.de.
Spätes 19. Jahrhundert