Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.67962

FILMENS DATTER

Titel DeutschKay und Christinchen
Regie (1879 - 1958)
Datierung1916
BeschreibungEine Kinderschauspielerin wird von ihrem Pflegevater misshandelt. Einzig der Nachbarsjunge ist ihr Vertrauter. Als der Vater das Mädchen fast tot schlägt, schaltet der Junge seine Eltern ein. Der Vater kommt ins Gefängnis und das Mädchen darf vorerst bei der Familie des Jungen bleiben. Bald werden die Kinder aber getrennt, da das Mädchen von einer reichen Witwe adoptiert wird. Als die Kinder nach langem gegenseitigen Ausbüxen endlich wieder miteinander spielen dürfen, treffen sie durch Zufall den aus dem Gefängnis geflohenen Vater. Dieser will sich rächen.
(Quelle Filmmuseum)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Jules Massenet
21.03.1997 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
15.12.1990 (1990/1991)
Peter Pan von J. M. Barrie (Szenenfoto)
J. M. Barrie
14.12.1912 (1912/1913)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Staudte
1951
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
04.10.2014 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Molière
17.03.1991 (1990/1991)
Objekttyp Inszenierung
Jean-Paul Sartre
23.03.2006 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Hebbel
01.04.1992 (1991/1992)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu