Skip to main content
Robert C. Fritz (Künstler*in), Schalenobjekt mit Maskarons, 1974
Schalenobjekt mit Maskarons
Schalenobjekt mit Maskarons
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1976-35

Schalenobjekt mit Maskarons

TitelBowl with mascarons
ObjektbezeichnungSchale
Künstler*in (Toledo 1920–1986 Los Angeles)
Datierung1974
Material/TechnikFarbloses Glas, Fadenauflagen, gekämmt, Silbernitrat-gefärbt, farblos überfangen, frei geblasen, Aufschmelzungen; Boden matt geschliffen
EpocheStudioglas
Maße(H x B x T): 13,7 × 18,8 × 16,1 cm
BeschreibungAufgeschmolzen vier Grimassen. Entstanden bei einem Besuch im Glasstudio von Erwin Eisch in Frauenau.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAm Bodenrand diamantgeritzt "Fritz"
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glashütte Valentin Eisch GmbH
ca. 1965–2004
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glashütte Valentin Eisch GmbH
1999
"Loop"
Harvey K. Littleton
1972
Schalenobjekt
Pauline Solven
ca. 1975–1979
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glashütte Valentin Eisch GmbH
1999
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glashütte Valentin Eisch GmbH
2001–2002
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
F. X. Nachtmann Bleikristallwerke
1978–1994
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Krystallglasfabrik Frauenau J.Gistl
1930
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Krystallglasfabrik Frauenau J.Gistl
1969
Flakonvase mit Glockenblume
Émile Gallé
Um 1898
Weißes Herz
Maria Koshenkova
2012
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu