Skip to main content
"Loop"
Loop
"Loop"
"Loop"
ObjektnummerP 1973-7

Loop

ObjektbezeichnungGlasskulptur
Entwurf (Corning NY 1922–2013 Mitchell NC)
Ausführung (gegründet 1825)
Datierung1972
Material/TechnikFarbloses Kristallglas mit eingelegten Fäden in Blau und Weiß. Frei geformt. Standflächen geschliffen und poliert.
EpocheStudioglas
Maße(H x B): 28,4 x 31,3 cm
BeschreibungHarvey K. Littleton gilt mit Erwin Eisch als einer der Initiatoren der internationalen Studioglas-Bewegung.
Klassifikation(en)
Literatur/Quellen- Ricke, Unikat und Serie. Eine Orientierungshilfe, in: Neues Glas, 1/80, S. 13 ff., Abb. 30 b
- Ricke, Museumsarbeit, 1988, S. 79, Abb. 75
- Ricke, Reflex 1995, S. 321, Kat.Nr. 529
- AK GLASpekte, Düsseldorf 2009, S. 28f. mit Abb.
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Harvey K. Littleton 1972 VSL, in Diamantriss unter einer der Standflächen
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glashütte Valentin Eisch GmbH
ca. 1965–2004
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glashütte Valentin Eisch GmbH
1999
Schalenobjekt mit Maskarons
Robert C. Fritz
1974
Römer
Val Saint-Lambert
ca. 1900
Schale
Val Saint-Lambert
nach 1825
Vase mit Auflagen
Sam J. Herman
1970
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glashütte Valentin Eisch GmbH
1999
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glashütte Valentin Eisch GmbH
2001–2002
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2008
Buchstützen mit Schwanenmotiv
Val Saint-Lambert
in der Produktion seit 1931
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu