Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Fassadenteile, 1884/1890/1991

Fassadenteile

ObjektbezeichnungFlächengestaltung
Eigentümer*in
Besitzer*in
Datierung1884/1890/1991
Material/TechnikSandstein
BeschreibungDrei Fragmente aus abgebrochenen Düsseldorfer Gebäuden sind hier vom Städtischen Bauhof kommend, in einen neuen Zusammenahng gebracht worden: zum einen ein behelmter Frauenkopf (1884), ursprünglich Teil der Fassade des alten wilhelminischen Rathauses in der Altstadt sowie außerdem zwei Stücke aus dem Gebäude der ehemals am Grabeplatz befindlichen Landes- und Stadtbibliothek, ein Tympanon mit dem Zunftwappen der Schlosser (1886) und ein Fenstersturz mit Klötzchenfries (1886).
KlassifikationArchitektur - Gebäude/teil
Öffentlicher Standort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Garath
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Fritz-Erler-Straße
  • 40595
  • Garath
ObjektnummerKA.SB1904
Liesegangstein 8.12.2004
Stadt Düsseldorf / Hochbauamt
1888/1989
Fassadenteile, um 1880
Ernst Giese
1991
Ernst Giese
Rathausspolien, 1879-1888
Ernst Giese
1879–1888 (Herstellung) 1970 (Aufstellung)
Säule mit Kapitell, 1888/1984
Stadt Düsseldorf / Hochbauamt
1888 / 1984
Rathaus am Marktplatz
Jürgen Retzlaff
Oktober 1968
Rathaus am Marktplatz
Robert Franck
1889
Rathaus in Düsseldorf, 1871
Robert Franck
1871
Nordgiebel des Benrather Schlosses mit Uhrengruppe
Johann Jacob Möllinger
um 1770