ObjektnummerTMIN_1974-1975 Düsseldorf19
Arsen und Spitzenhäubchen
Datierung08.03.1975 (1974/1975)
BeschreibungInhalt:Abby und Martha Brewster sind zwei liebenswerte alte Damen, die scheinbar keinem Menschen ein Haar krümmen können. Auch der Pfarrer und die örtliche Polizei lassen sich gern von ihnen mit selbstgebackenen Keksen bewirten.
Umso überraschter ist ihr Neffe Mortimer, Theaterkritiker und frisch verlobt, als er – kurz bevor er zur Premiere des neuen Stückes "Mörder überall" aufbrechen will – eine Leiche im Haus entdeckt. Mit dieser Nachricht kann er allerdings seinen Tanten keineswegs die Laune verderben, sie weihen ihn vielmehr in ihre Gewohnheit ein, einsame Herzen „Gott näher zu bringen“. Unwissentlich ist ihnen dabei ihr Neffe Teddy behilflich, der sich für Cäsar, Wilhelm II und Napoleon hält, im Keller des Hauses den Panama-Kanal ausgräbt und nebenbei die Opfer des ‚Gelbfiebers‘ beseitigt.
Um das Chaos perfekt zu machen, taucht Mortimers verschollen geglaubter Bruder, der gesuchte Verbrecher Jonathan Brewster, auf – mit einem weiteren Toten im Gepäck. Wie aber geht man mit so vielen Leichen um, wenn ständig die Polizei zu Gast ist?
Quelle: https://www.staatstheater-mainz.com/web/archive/spielzeit14-15/schauspiel/arsen-spitzenhaeubchen [Stand: Mai 2021]
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
1922-1928 / 1991