Skip to main content

Hennes Bender

Names
  • Hans-Günther Bender
  • Hennes Bender
geboren 1968
GeschlechtMännlich
BerufKomiker
BerufSynchronsprecher
BiographyBender spielte 1990 im Schauspielhaus Bochum den Hamlet. Von 1992 bis 1997 trat er zusammen mit Heinz-Peter Lengkeit als das Comedy-Duo Lengkeit gegen Bender auf. 1997 beendete er sein Studium der Filmwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum (Abschluss: Magister).

Ab 1998 moderierte Bender beim Jugendsender des Hessischen Rundfunks, hr XXL, die sonntägliche Radio-Comedysendung Toast. Darin präsentierte er sein komödiantisches Talent, stellte neue Kinofilme vor und veranstaltete Gewinnspiele mit den Hörern. Für seine Kult-Radiocomedy Scheiße - die Hafenpolizei! erhielt er 1999 den Kurt-Magnus-Preis der ARD.

Sein Fernsehdebüt gab er im Jahr 2000 in der Reality-Soap Geld für dein Leben bei tm3 .

Er trat mehrfach als Comedian bei Zimmer frei!, NightWash und dem Quatsch Comedy Club auf, war Gast-Comedian bei Tramitz and Friends, 7 Tage, 7 Köpfe und Frei Schnauze und präsentierte sein Stand-up-Programm auch bei der Wochenshow und TV total. 2004 erhielt er den Deutschen Comedypreis in der Sparte Bester Newcomer. Außerdem trat Bender in der Daily-Soap Unter uns (als Hannes Binder) sowie als pyromanischer Professor in der Sesamstraße auf und war Gaststar in der ProSieben Märchenstunde neben Christine Kaufmann.

Mit seinen Comedy-Soloprogrammen ist er deutschlandweit auf Tournee. Gemeinsam mit Volker Naves, Ralf Weber und Moses W. bildet er die Musik-Comedians-Gruppe Burger Queen.

2005 nahm Hennes Bender das Kassierer-Lied Menschenkatapult zu deren 20-jährigem Bestehen neu auf. Das Lied wurde im selben Jahr auf der CD Kunst veröffentlicht. Im November 2006 erschien seine erste Live-DVD Komm geh weg.

Nach einer einmonatigen Preview-Tour hatte Benders viertes Soloprogramm Egal gibt's nicht am 13. Oktober 2007 in Bielefeld Premiere.

Im 2006 erschienenem Animationsfilm Cedric übernahm Hennes Bender die Sprechrolle des Wissenschaftlers Dr. Quuh. Im September 2007 arbeitete Bender als Gastsprecher für den Hamburger Hörspielverlag Lausch - Phantastische Hörspiele. In der Science-Fiction-Hörspielreihe Caine lieh der Comedian einer außerirdischen Wesenheit namens Jon-Jon seine Stimme.

Seither wirkte er auch als Sprecher mit bei der Produktion der Minihörspielreihe Die drei @@@ (Die drei Klammeraffen), einer Parodie auf die Hörspielreihe Die drei ???, als Faust in der Hörspielreihe Juniordetektei Jammerthal und synchronisierte die Kampfdroiden in den Star-Wars-Hörbüchern. Außerdem sprach er den Vampir Shrowdy in dem Computerspiel A Vampyre Story.

Quelle und weiterführende Informationen: http://de.wikipedia.org/wiki/Hennes_Bender [Stand: Mai 2014]
GeburtsortBochum
Alternative Numbers: GND124916260
Alternative Numbers: Viaf64952673