Skip to main content
Carl Philipp Theodor <IV., Kurfürst> (Dargestellt), Blatt mit zwei Entwürfen für Puttenfiguren
a)	Putto in Rückenansicht mit Bogen und Medaillon mit den Initialen CT
b)	Putto, der sich auf ein Medaillon mit der Profilansicht von Kurfürst Carl Theodor stützt
, um 1760
Blatt mit zwei Entwürfen für Puttenfiguren a) Putto in Rückenansicht mit Bogen und Medaillon mit den Initialen CT b) Putto, der sich auf ein Medaillon mit der Profilansicht von Kurfürst Carl Theodor stützt
Blatt mit zwei Entwürfen für Puttenfiguren
a)	Putto in Rückenansicht mit Bogen und Medaillon mit den Initialen CT
b)	Putto, der sich auf ein Medaillon mit der Profilansicht von Kurfürst Carl Theodor stützt
Foto: Leah Bethmann (LVR-ZMB)

Blatt mit zwei Entwürfen für Puttenfiguren
a) Putto in Rückenansicht mit Bogen und Medaillon mit den Initialen CT
b) Putto, der sich auf ein Medaillon mit der Profilansicht von Kurfürst Carl Theodor stützt

KurztitelEntwurf für Puttenfiguren
NameEntwurf
Dateum 1760
MediumZeichnung, Graphit auf Papier
DimensionsBlattmaß: 32,8 × 21,5 cm (Blatt unregelmäßig beschnitten)
DescriptionDas hochformatige Blatt teilt sich in zwei übereinander angeordnete Entwürfe für Putten. Im oberen Abschnitt ist ein Putto in Rückenansicht dargestellt, der einen Bogen in die Höhe hält. Er sitzt auf einer Art Fels. Neben ihm befindet sich auf einem Mäuerchen ein Medaillon mit den Initialen CT, die vermutlich für Kurfürst Carl Theodor stehen. Pflanzen, die aus dem Erdboden wachsen, verorten die Szene in der Natur. Der Putto auf dem unteren Teil der Zeichnung hockt auf einem Gebilde, das an einen Volutengiebel erinnert. Mit seiner Linken lehnt er an einem lorbeerumkränzten Medaillon, das wahrscheinlich Kurfürst Carl Theodor im Profil zeigt. In seiner Rechten hält der Putto ein geschlungenes Band, das vielleicht zur Aufnahme eines Spruches gedacht war. Pflanzen am Rand deuten wiederum einen landschaftlichen Bezug an.
ClassificationsGrafik - Zeichnung
CopyrightFoto: Leah Bethmann (LVR-ZMB)
Object numberBEN.B 2019/2