Skip to main content
Logbuch »Volksfeind for Future« #2
Logbuch »Volksfeind for Future« #2
Produktion: www.schnittmenge.de
Object numberTM_AV432

Logbuch »Volksfeind for Future« #2

NameVideofilm
Produktionsfirma (gegründet 2004)
Rechtsinhaber*in (gegründet 1951)
Date2020
DimensionsLaufzeit: 2,24 Min
DescriptionAm Düsseldorfer Schauspielhaus gibt es einen neuen Premierentermin: Am 11.9. kommt »Volksfeind for Future« nach Henrik Ibsen von Lothar Kittstein im Großen Haus zur Premiere. Unser Kamerateam hat Ende Mai eine Probe begleitet und mit Regisseur Volker Lösch über die besonderen Arbeitsbedingungen der letzten Wochen gesprochen.

Klassifikation(en)
Curatorial Remarks1 Datei (Format: MP4)
Copyright DigitalisatProduktion: www.schnittmenge.de
Department TM Sammlungen
Programmheft zu "Volksfeind for Future" nach Henrik Ibsen von Lothar Kittstein. Premiere am 11. ...
Lothar Kittstein
11.09.2020 (2020/2021)
Brief 5 - vermutlich 4. September 2013 Louise Dumont an Gustav Lindemann, Seite 1
Louise Dumont
vermutlich 4. September 1904
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lothar Kittstein
[geplant:] 09.04.2020 (2019/2020)
Programmheft zu "Peer Gynt" von Henrik Ibsen. Düsseldorf, 2.3.2013 (2012/2013).
Düsseldorfer Schauspielhaus
2013
Programmheft zu "Baumeister Solness" von Henrik Ibsen. Premiere am Düsseldorfer Schauspielhaus  ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2015
Programmheft "Peer Gynt" von Henrik Ibsen. Premiere am 20.11.2004 im Großen Haus, Düsseldorfer  ...
Henrik Ibsen
20.11.2004 (2004/2005)
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
06.03.2009 (2008/2009)
Programmheft Hedda Gabler
Düsseldorfer Schauspielhaus
2007
Programmheft "Stützen der Gesellschaft" von Henrik Ibsen
Düsseldorfer Schauspielhaus
1999
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree