Skip to main content
Programmheft zu "Baumeister Solness" von Henrik Ibsen. Premiere am Düsseldorfer Schauspielhaus  ...
Baumeister Solness
Programmheft zu "Baumeister Solness" von Henrik Ibsen. Premiere am Düsseldorfer Schauspielhaus  ...
Programmheft zu "Baumeister Solness" von Henrik Ibsen. Premiere am Düsseldorfer Schauspielhaus am 16. Mai 2015, Grosses Haus. Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus.
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
Object numberTM_PH617

Baumeister Solness

NameProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Redaktion (geboren 1967)
Fotograf*in (geboren 1968)
Date2015
DescriptionTextnachweise:

Johann Wolfgang von Goethe: Werke Band 1 (Hamburger Ausgabe). München, 1989.

Friedrich Nietzsche: Zur Genealogie der Moral. Zweite Abhandlung: "Schuld", "schlechtes Gewissen" und Verwandtes. Frankfurt am Main u. Leipzig, 1991.

Joachim Grage: Die Architektur der Lebensentwürfe. Baumeister Solness. In: Interpretationen: Ibsens Dramen. Stuttgart, 2005.

Das Gedicht "Sie saßen, die beiden, im traulichen Heim" von Henrik Ibsen. Zitiert nach: Robert Ferguson: Henrik ibsen. Eine Biographie. München, 1998.

Das Gedicht "Dunkel die Straße" von Wladislaw Chodassewitsch aus: Selbstmörder-Zirkus. Leipzig, 2003.

Der Text "Eine Diva ohne Produktion" ist eine Originalbeitrag von Barbara Noth für dieses Programmheft.
Klassifikation(en)
Curatorial Remarks3 Exemplare: jeweils 24 Seiten: zahlreiche Fotos
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
Department TM Sammlung

There are no works to discover for this record.

Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree