Skip to main content
Programmheft zu "Leben des Galilei" von Bertolt Brecht. Premiere am 26. Januar 2020 im Großen H ...
Leben des Galilei
Programmheft zu "Leben des Galilei" von Bertolt Brecht. Premiere am 26. Januar 2020 im Großen H ...
Programmheft zu "Leben des Galilei" von Bertolt Brecht. Premiere am 26. Januar 2020 im Großen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Object numberTM_PH902

Leben des Galilei

SerientitelD'haus110
Untertitelvon Bertolt Brecht - mit Musik von Hanns Eisler
NameProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Redaktion (geboren 1972)
Date2020
DescriptionTextnachweise:
Bertolt Brecht: Vorwort zu "Leben des Galilei" 1939. In: Materialien zu Brechts "Leben des Galilei". Frankfurt am Main, 1963.
Hans-Thies Lehmann: Brechts Galilei. In: Brecht lesen. Berlin, 2016.
Hans-Joachim schellnhuber: Wahreit verpflichtet. In: Die ZEIT Nr. 16/2017
Klassifikation(en)
Curatorial Remarks3 Exemplare: jeweils 54 Seiten: viele Fotos
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Department TM Sammlungen
Programmheft zu "Leben des Galilei" von Bertolt Brecht. Premiere am 26. Januar 2020 im Großen H ...
Bertolt Brecht
16.01.2020 (2019/2020)
Objekttyp Inszenierung
Paul Dessau
08.04.2006 (2005/2006)
Schriftstellernachlässe
Albert Gohlke
1977-1979
Programmheft zu "Die Nibelungen" von Friedrich Hebbel in der Fassung von Dietrich W. Hilsdorf u ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2016
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Staudte
1963
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich Breloer
2019
Programmheft zu "Mann ist Mann" von Bertolt Brecht. Premiere am 19. Januar 2019 im Central, Kle ...
Bertolt Brecht
19.01.2018 (2018/2019)
Programmheft "Büchner" von Falk Richter. Düsseldorf, 20.10.2012 (2012/2013).
Düsseldorfer Schauspielhaus
2012
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree