Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Becher mit herzförmigen Voluten, 9.–10. Jahrhundert n. Chr.
Becher mit herzförmigen Voluten
Becher mit herzförmigen Voluten
Foto: Walter Klein
Object numberP 1971-104

Becher mit herzförmigen Voluten

NameBecher
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Date9.–10. Jahrhundert n. Chr.
MediumSchliff, Schnitt.
ReignIslam
Dimensions(H x D): 9,8 × 6,5 cm
DescriptionFarblos, leichter Gelbstich. Verwitterungsschicht abgelöst, rauh, leichte Iris. Geklebt, ca. 1/4 ergänzt. Konisch, abgesetzter Fuß. Fuß und Unterteil der Wandung geschliffen. Auf Wandung Fries begrenzt von Ringen: 6 ineinandergreifende, herzförmige Doppelvoluten.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Walter Klein
Bibliography Text- v. Saldern, Antike u. Islam, 1974, Nr. 402
- zu geschnittenen Bechern vgl. P. Oliver, 1961, p. 18 ff.; Smith Coll., 1957, Nr. 538 ff. Zum Dekor vgl. Lamm, Mittelalterl. Gläser, 1929/30, Taf. 61:16; Erdmann, Berliner Museen, 1961, Abb. 4 ff.
Institution Kunstpalast
Flasche
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert
Kanne
Unbekannt
8.–10. Jahrhundert
Tintenfass mit 4 Henkeln
Unbekannt
8.–10. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
Vermutlich 8.–10. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
verm. 7.–9. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
wohl 12. Jahrhundert
Schale
Unbekannt
verm. 8.–10. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
wohl 3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche mit Kreisschliff
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert
Henkelkanne
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert
Kanne
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Miniaturschale
Unbekannt
verm. 8.–10. Jahrhundert n. Chr.
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree