Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Tintenfass mit 4 Henkeln, 8.–10. Jahrhundert
Tintenfass mit 4 Henkeln
Tintenfass mit 4 Henkeln
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 1973-68

Tintenfass mit 4 Henkeln

NameTintenfass
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Date8.–10. Jahrhundert
MediumSchliff und Schnitt.
ReignIslam
DimensionsH 7,0 x D 5,7 cm
DescriptionEntfärbt. Regenbogenfarbene Iris. Geklebt, ergänzt. Zylindrisch, gerundete Schulter. Offener, zylindrischer Einsatz mit auf der Schulter des Gefäßes ruhender Lippe. 4 Ösenhenkel. Auf Wandung Arkaden-Fries mit einbeschriebenen, kleinen Schliffen und summarisch behandelten Zweigen zwischen senkrechten Schliffen. Darunter doppelter Schliffring.
Klassifikation(en)
EntstehungsortVermutlich Iran
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- v. Saldern, Antike u. Islam, 1974, Nr. 424 (zur Form vgl. Nr. 301, 397)
- Nahes Vergleichsstück: Wolkenberg Coll., 1964, Nr. 143. Ein Vergleichsstück ("Lampe") mit Schlangenfadenverzierung: Pope, Survey, Taf. 1439, G.
Institution Kunstpalast
Flasche
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert
Grabpokal aus Tepe Sialk
Unbekannt
Anfang 4. Jt. v. Chr. bis ca. 3200 v. Chr.
Kugeliger Becher
Unbekannt
spätrömisch
Tüllenkanne
Unbekannt
1593
Napf
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Werkstätten Richard Süssmuth
ca. 1936
Napf
Unbekannt
verm. 6. Jahrhundert n. Chr.
Zylinderhalskrug
Unbekannt
1599
Flasche
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Tüllenkanne
Unbekannt
1595
Der Kampf zweier Tritonen
Unbekannt
nach 1542
Shishaflasche
Unbekannt
1700-1720
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree