Skip to main content
Filippino Lippi (Künstler*in), Weiblicher Kopf, ca. 1493–1498
Weiblicher Kopf
Weiblicher Kopf
Foto: Kunstpalast - Horst Kolberg

Weiblicher Kopf

TitelFemale Head
Titel InventarStudien
NameZeichnung
Künstler*in (um 1457 - 1504)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Dateca. 1493–1498
MediumMetallstift, Deckweiß, auf lilagrau grundiertem Papier
DimensionsBlattmaß: 18,9 × 24,5 cm
DescriptionDer Kopf auf dem Verso des Düsseldorfer Blattes lässt sich mit einer Studie in Windsor Castle vergleichen, die mit dem Haupt eines der Hirten in der "Anbetung der Könige" Filippino Lippis verbunden wurde.
Beiden gemeinsam ist eine lockere Zeichenweise des Metallstiftes auf blau präpariertem Papier unter Hinzufügung einer starken Deckweißhöhung. Der Kopf des vorliegenden Blattes könnte im Zusammenhang mit dem niederblickenden Haupt der Maria Magdalena auf der sogenannten Pala Valori stehen. Diese rechte Tafel eines Triptychons, wird zusammen mit der linken in der Galleria dell` Accademia, Florenz, bewahrt. Das Triptychon ist zwischen 1498 und 1500 datiert. Die mittlere Tafel des Triptychons ging verloren. Sie hing im Berliner Kaiser-Friedrich-Museum. SB
ClassificationsGrafik - Zeichnung
Entstehungsort
  • Italia
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Kunstpalast - Horst Kolberg
Bibliography TextBudde 1930, Kat. 10; Berenson 1938, Bd. 2, Nr. 772 J; Schaar 1969, Kat. 9; Ragghianti und Dalli Redoli 1975, Kat. 88; Ames-Lewis 1981, S. 100, Fig. 77; Düsseldorf 2009, Kat. 7
Object numberKA (FP) 9v
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenance[…]; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf