Skip to main content
Kunisada (Künstler*in), Der nächtliche Überfall auf die Residenz des Kōno Moronao | Elfter Akt aus dem Kabuki-Schauspiel Vorlage zur Schönschrift: Ein Schatzhaus von getreuen Samurai, 1856
Der nächtliche Überfall auf die Residenz des Kōno Moronao | Elfter Akt aus dem Kabuki-Schauspiel Vorlage zur Schönschrift: Ein Schatzhaus von getreuen Samurai
Der nächtliche Überfall auf die Residenz des Kōno Moronao | Elfter Akt aus dem Kabuki-Schauspiel Vorlage zur Schönschrift: Ein Schatzhaus von getreuen Samurai

Der nächtliche Überfall auf die Residenz des Kōno Moronao | Elfter Akt aus dem Kabuki-Schauspiel Vorlage zur Schönschrift: Ein Schatzhaus von getreuen Samurai

NameŌban-Triptychon
Künstler*in (JP, 1786 - 1865)
Date1856
MediumFarbholzschnitt
DimensionsBlattmaß 1: 37 x 76,4 cm
DescriptionIm mittleren und rechten Teil des Triptychons ist der Kampf um die Gebäude dargestellt. In der Mitte sehen wir auch Kunisadas Version von Masatatsus Abwehr des glühenden Kohlenbeckens (vgl. Kat.-Nr. 138). Links haben die rōnin Kōno Moronao bereits gefangen genommen.

Bernd Jesse
ClassificationsGrafik - Druckgrafik
Bibliography TextUkiyo-e Japanische Farbholzschnitte des 19. Jhd - Schenkung Dr. Hans Lühdorf/ F.W. Heckmanns 1990

Samurai, Bühnenstars und schöne Frauen - Japanische Farbholzschnitte von Kunisada und Kuniyoshi / Stiftung Museum Kunstpalast, Gunda Luyken und Bernd Jesse, 2011
Object numberJ 1988-52 (89)
Institution Kunstpalast
Markingsl. »Ōju Toyokuni ga« (in toshidama) »monjin Kunitsuna teijo«, M. »Ōju Toyokuni ga« (in toshidama) »monjin Kunihisa teijo«, r. »Ōju Toyokuni ga« (in toshidama) »monjin Kunitomi teijo«