Object numberP 11092
Ohrenschale
NameSchale
Künstler*in
Unbekannt
Date19. Jahrhundert
MediumZinn
DimensionsDurchmesser: 10,5 cm
Durchmesser mit Griffen: 20 cm
DescriptionZwölffach gerippt, Griffe in Reliefguss. Boden mit unvollständiger Engelmarke (Initiale L) offenbar später eingelötet.Durchmesser mit Griffen: 20 cm
Marke ungedeutet.
Vom Typus her handelt es sich um eine Branntweinschale, aus der man mit Gewürzen und Brotstückchen versetzte angewärmte Alkoholika trank.
Vermutlich wurde die Schale aus verschiedenen, teilweise älteren Stücken zusammengesetzt. Historistische Neugüsse scheinen die beiden Handhaben zu sein.
aus: Zinn, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf 1982, S. 77, Nr. 111.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
SchlagwortZinn
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland, Walter Klein
Published ReferencesZinn, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf 1982, S. 77 , Nr. 111Collections
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Skulptur und Angewandte Kunst
ProvenanceEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Markingsungedeutete Marke
August Weygang
letztes Viertel 18. Jahrhundert oder Ende 19. Jahrhundert