Skip to main content
Object numberTMIN_2017-2018 Gladbeck1

Mitten wir im Leben sind

UntertitelBach 6 Cellosuiten
Choreograph*in (geboren 1960)
Komponist*in (DE, 1685 - 1750)
Produzent*in (gegründet 1983)
Veranstalter*in (gegründet 2002)
Musiker*in (geboren 1967)
Date26.08.2017 (2017/2018)
DescriptionInhalt:

In dieser Produktion werden die sechs Suiten, ausgeführt von dem weltberühmten Cellisten Jean-Guihen Queyras, bearbeitet, befragt und getanzt in einer Choreografie für drei Tänzer und zwei Tänzerinnen, darunter De Keersmaeker selbst. Die faszinierende Symbiose von Musik und Tanz enthüllt sowohl das Wesen jeder einzelnen Suite für sich wie auch ihre Wechselwirkung in der Gesamtheit des Zyklus.

Quelle: https://www.ruhrtriennale.de/de/produktionen/mitten-wir-im-leben-sind-bach-6-cellosuiten [Stand: September 2017]
Klassifikation(en)
KlassifizierungTanztheater
KlassifizierungUraufführung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Emile Zola
07.09.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Werner Henze
31.08.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jan Lauwers
22.08.2019 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claude Debussy
18.08.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eric Sleichim
22.09.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heiner Goebbels
23.08.2019 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christoph Marthaler
30.08.2018 (2018/2020)
Programmheft zu "Hunger - Trilogie meiner Familie 3" nach Èmile Zola von Luk Perceval. Premiere ...
RuhrTriennale
2017
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Philippe Manoury
25.08.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hanya Yanagihara
17.05.2019
Objekttyp Inszenierung
Sophokles
21.05.2015
Korrespondenz von Ferdinand Hiller an Franz Paul Lachner
Ferdinand von Hiller
03. und 14. 01.1875
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree