Skip to main content
Object numberTMIN_2017-2018 Bochum3

Cosmopolis

UntertitelMusiktheater nach dem Roman von Don De Lillo
Komponist*in (geboren 1958)
Libretto (US, geboren 1936)
Bearbeitung (geboren 1964)
Veranstalter*in (gegründet 2002)
Regie (geboren 1946)
Bühnenbild (geboren 1984)
Kostüm (geboren 1967)
Date22.09.2017 (2017/2018)
DescriptionInhalt:

New York an einem Tag im April. Eric Packer, 28 Jahre alt, steinreicher und skrupelloser Spekulant, fährt in seiner Stretchlimousine zu einem Friseurtermin, quer durch die Stadt. Weltweit wackeln die Kurse, geraten die Finanzmärkte ins Trudeln. Das Herz der Metropole steht kurz vor dem Kollaps. Der Präsident ist in der Stadt, ein Sufi-Rapper wird unter großer Anteilnahme seiner AnhängerInnen zu Grabe getragen, gewalttätige GlobalisierungsgegnerInnen demonstrieren, KünstlerInnen verstören mit Guerrilla-Aktionen die Öffentlichkeit. Und auch Eric Packers Leben gerät ins Wanken.

Quelle: https://www.ruhrtriennale.de/de/produktionen/cosmopolis [Stand: Oktober 2017]
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungMusiktheater
KlassifizierungUraufführung
Programmheft zu "Mann ist Mann" von Bertolt Brecht. Premiere am 19. Januar 2019 im Central, Kle ...
Bertolt Brecht
19.01.2018 (2018/2019)
Programmheft "Mann ist Mann" von Bertolt Brecht
Bertolt Brecht
25.05.1997 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Maiwald
1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Stefano Massini
18.03.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Julie Pfleiderer
19.02.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Man Ray
1924
Objekttyp Inszenierung
Karen Sokolof Javitch
17.12.2007 (2007/2008)
Programmheft (Umschlag) zu "Das Sparschwein / Die Kontrakte des Kaufmanns" von Eugène Labiche / ...
Eugène Marin Labiche
02.03.2024 (2023/2024)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Klaus Maeck
2006
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree