Skip to main content
Object numberTMIN_2019 Recklinghausen3

Ein wenig Leben

Untertitelnach dem Roman von Hanya Yanagihara
Vorlage von (geboren 1974)
Theater (gegründet 1947)
Regie (geboren 1958)
Bühnenbild (geboren 1958)
Date17.05.2019
DescriptionInhalt:
Erzählt wird die Geschichte einer Freundschaft von vier Männern, der wir über einen Zeitraum von 30 Jahren folgen. Der Anwalt Jude, der Schauspieler Willem, der bildende Künstler JB und der Architekt Malcom lernen sich zu Beginn ihres Studiums kennen und bleiben, während sie in New York Karriere machen, eng miteinander verbunden. Im Zentrum dieser Gruppe steht Jude St. Francis, brillant und enigmatisch, ein aufopfernd liebender, aber zugleich innerlich zerbrochener, verschlossener Mensch. Wie in ein schwarzes Loch werden die Freunde in Judes dunkle, schmerzhafte Welt hineingesogen, deren Ungeheuer nach und nach hervortreten: sein Erlebnis sexuellen Missbrauchs.

Quelle: https://www.ruhrfestspiele.de/programm/ein-wenig-leben [Stand: Juni 2019]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
Objekttyp Inszenierung
Sophokles
21.05.2015
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Greg MacArthur
14.12.2006 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Volker Schaefer
1998
Paulus unter den Juden von Fritz Werfel (Szenenfoto)
Franz Werfel
30.10.1926 (1926/1927)
Objekttyp Inszenierung
Gotthold Ephraim Lessing
6.1.1974 (1973/1974)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gotthold Ephraim Lessing
13.07.1975 (1974/1975)
Objekttyp Inszenierung
Gotthold Ephraim Lessing
15.05.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eugène Sue
1838-1852
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans-Christoph Blumenberg
2005
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree