Skip to main content
Cidre-Kännchen, spätes 18. oder frühes 19. Jahrhundert
Cidre-Kännchen
Cidre-Kännchen
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberGl mkp 2016-38

Cidre-Kännchen

Titelpichet à cidre
NameKanne
Datespätes 18. oder frühes 19. Jahrhundert
MediumBlaues Glas, frei geblasen, kalt bemalt.
ReignBiedermeier
Dimensions(H x B x T): 17,5 x 12 x 10,5 cm
DescriptionSpiralfaden um den Hals mit dem Zwackeisen in den Ausguss ausgezogen. Umlaufendes Rankenornament in gelblicher Kaltbemalung.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Markingsunbezeichnet
Potpourri-Vase mit Trauerszene
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1767
Potpourri-Vase mit Trauerszene
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1776
Potpourri-Vase mit Trauerszene
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1776
Kanne
Unbekannt
17. Jahrhundert/ Century
Sturzbecher
Unbekannt
1597
Teekanne
Unbekannt
2. Hälfte 18. Jh.
Kanne
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert
Birnbauchkrug
Unbekannt
um 1620
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Schnapsflasche
Mitte 19. Jahrhundert
Flasche
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Enghalskanne mit asiatischem Dekor
Frankfurter Fayencemanufaktur
um 1700
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree