Skip to main content
Andrea Riccio (Künstler*in), Sirene auf Adlerkralle, 1. Hälfte 16. Jahrhundert
Sirene auf Adlerkralle
Sirene auf Adlerkralle
Kunstpalast, Düsseldorf

Sirene auf Adlerkralle

Künstler*in (1470 - 1532)
Provenienz (1877 - 1947)
Date1. Hälfte 16. Jahrhundert
MediumBronze, hellbraune, leicht gelbliche Patina; voll gegossen
Dimensions27,7 (H) cm
DescriptionDoppelleuchter aus einem Fischweib mit zwei Delphinen auf Greifenklaue. Die beinlose, unbekleidete Figur mit kuzem, im Nacken wulstig aufgedrehtem Haar hält die Schwänze zweier Delphine mit je einer Hand, in deren Mäulern ihr Beinansatz verschwindet. Vorn ein Blatt, ebenso hinten. Der vierkrallige Adlerfuß trägt einen vierseitigen, kapitellartigen Wulst aus Akanthusblättern.
Classifications3D Kunst - Skulptur
EntstehungsortPadua
SchlagwortBronze
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 1999-39
Collections
Institution Kunstpalast
ProvenanceSchenkung Dr. M. J. Binder
Potpourri-Vase mit Trauerszene
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1767
Potpourri-Vase mit Trauerszene
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1776
Potpourri-Vase mit Trauerszene
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1776
Deckelbecher mit Triumph des Neptun
Kristallglashütte der Grafen von Buquoy
ca. 1680
Bauchige Vase
Andries Dirk Copier
um 1937
Ratskanne
Unbekannt
um 1480
Programmheft (Umschlag) zu "Ein Fest für Boris" von Thomas Bernhard. Premiere in Düsseldorf am  ...
Thomas Bernhard
16.09.2007 (2007/2008)
Laufender Satyr
Antonio Briose, gen. Riccio
Anfang 16. Jahrhundert
BEN.B 2020/1 - Tischuhr
Wilhelm "Guilleaume" Cornille
um 1770
Delphinflasche
Unbekannt
2. H. 1.–2. Jahrhundert n. Chr.