Skip to main content
Paul Schuitema (Künstler*in), Stuhl Modell Nr. 32, ca.1930/31
Stuhl Modell Nr. 32
Stuhl Modell Nr. 32
Object numberP 1985-320

Stuhl Modell Nr. 32

TitelChair Model No 32
NameStuhl
Künstler*in (1897 - 1973)
Hersteller*in
Dateca.1930/31
MediumStahlrohr, Sperrholz; verchromt
ReignBauhaus
Dimensions79,5 (H) x 50 (B) x 58 (T) cm
DescriptionDieser elegant geschwungene Stahlrohrstuhl zählt zu den ersten Möbelentwürfen des niederländischen Designers und Fotografen Paul Schuitema. Den Auftrag für den Freischwinger erhielt er 1930 von der Rotterdamer Metallwarenfirma Van Berkel, die für ihre Präsentationsräume eine moderne und funktionale Einrichtung suchte. Zur Umsetzung der Produktion gründete Schuitema 1932 gemeinsam mit dem Ingenieur Jan van Ettingen und dem Grafiker Philipp Dekker in Den Haag das Stahlmöbelunternehmen D3. Der wirtschaftliche Erfolg blieb jedoch aus – bereits 1936 musste die Produktion aufgrund mangelnder Nachfrage eingestellt werden.




Klassifikation(en)
EntstehungsortRotterdam
KlassifizierungSitzmöbel
SchlagwortStuhl
Exhibition History2003, Kestner-Museum Hannover: "Sit down"
Bibliography Textx
Collections
Institution Kunstpalast
Provenance[...]; August 1985 angekauft von Otokar Mácel, Oudewater NL
Objekttyp Inszenierung
Theo Verbey
19.02.2011 (2010/2011)
            Kunstpalast - LVR-ZMB, Stefan Arendt - ARTOTHEK
Hermann Waldenburg
1983/84
Objekttyp Inszenierung
Regina van Berkel
12.04.2013 (2012/2013)
Freischwinger-Stuhl, Modell SS32
Anton Lorenz
ca. 1930/31
Sauciere
Harald Buchrucker
1930er Jahre
Objekttyp Inszenierung
Paul Pavey
09.04.2011 (2010/2011)
Programmheft Ballett am Rhein - b.07
Deutsche Oper am Rhein
19.02.2011 (2010/2011)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree