Object numberP 1987-339
Sessel Schleudersitz
TitelArmchair ejection seat
NameSessel
Künstler*in
Hermann Waldenburg
(22.2.1940, Waldenburg, Schlesien)
Date1983/84
MediumAluminium, Stahlfedern, Verbundschaumstoff
ReignNDD
Dimensions67 (H) x 55 (B) x 81 (T) cm
DescriptionSubtiler Witz und Anspielungsreichtum zeichnen den Sessel des Berliner Designers und Künstlers Herman Waldenburg aus. In Anlehnung an die Methode des Objet-trouvé, bei der vorgefundene Alltagsgegenstände zu Kunstwerken erklärt werden, gestaltet er aus Blechen, Schaumstoff und Stoßdämpferfedern ein Möbel, beim dem das Sitzgefühl zwischen Schaukelstuhl und Freischwinger variiert. Unter dem Slogan „Neues Deutsches Design“ entstanden in den 1980er Jahre provokative Entwürfe mit dem Ziel etablierte Gestaltungsmuster zu hinterfragten und neu auszurichten.Klassifikation(en)
KlassifizierungSitzmöbel
© UrheberVG Bild-Kunst, Bonn
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf
Exhibition History1995, Düsseldorf: Design der 70er bis 90er Jahre im Kunstpalast
Düsseldorf 2009
Das Borngräber-Zimmer. Neues Deutsches Design. In der Reihe Spot on im Museum Kunstpalast, Ehrenhof 4-5, 40479 Düsseldorf, 30.5. - 23.8.2009
Published ReferencesDüsseldorf 2009Düsseldorf 2009
Das Borngräber-Zimmer. Neues Deutsches Design. In der Reihe Spot on im Museum Kunstpalast, Ehrenhof 4-5, 40479 Düsseldorf, 30.5. - 23.8.2009
Das Borngräber-Zimmer. Neues Deutsches Design. Barbara Til. In der Reihe Spot on im Museum Kunstpalast, Ehrenhof 4-5, 40479 Düsseldorf, 30.5. - 23.8.2009
Collections
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Skulptur und Angewandte Kunst
Provenance1987 erworben durch Ankauf vom Künstler
1968