Skip to main content
Unbekannt (Meister*in), Deckelpokal, Ende 17. Jahrhundert
Deckelpokal
Deckelpokal
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland, Walter Klein
Object numberP 11789

Deckelpokal

NamePokal
Meister*in
DateEnde 17. Jahrhundert
MediumZinn, gegossen, graviert, gepunzt; Kokosnuss
DimensionsH: 30 cm
DescriptionPutto als Träger des Gefäßes; dieses und der Deckel aus Kokosnuß in Zinnfassung mit je drei Engelsköpfen. Gepunzte und gravierte Verzierungen.
Keine Marke.

aus: Zinn, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf 1982, S. 54 , Nr. 69
(nicht festgelegt)Europa
Entstehungsort
KlassifizierungTafelgerät
SchlagwortZinn
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland, Walter Klein
Bibliography TextFritz 1980, Abb. 2 und Verzeichnis Nr. 3.
Published ReferencesZinn, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf 1982, S. 54 , Nr. 69
Institution Kunstpalast
ProvenanceAnkauf von F. Bock, Aachen 1887
Ehemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Markingskeine Marke
Kanne
Meister M. R.
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Schraubkanne
Unbekannt
1656
Schraubflasche
Unbekannt
nach 1712
Tuscheflasche
Unbekannt
19. Jahrhundert
Willkomm der Wismarer Fassbinderzunft
Harmen Claussen
um 1637–1676
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Anfang 20. Jahrhundert
Kelch
Unbekannt
Anfang 18. Jht. (nach 1702)
Vase
Unbekannt
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Kondir (Plattflasche)
Unbekannt
17.– 18. Jahrhundert
Teller
Elias Beyerbach
nach/ after 1755
Ohrenschüssel
Unbekannt
um 1740
Holzdaubenkrug mit Zinnbeschlag
Unbekannt
18./19. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree