Skip to main content
Object numberP 1970-364

Vase

NameVase
Hersteller*in (1836‒1947)
Provenienz (1905 - 2001)
DateUm 1902
MediumFarbloses Glas mit eingewalzten Glassplittern. Irisiert.
DimensionsH 29,5 cm
DescriptionUnregelmäßiger Röhrenhals; auf unterschiedlicher Höhe drei Löcher, teilweise von einem Wulst narbenartig umrandet, nach oben als leicht spiralig gedrehte Furchen auslaufend.
Klassifikation(en)
Portal-StilJugendstil
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Bibliography TextKat. 2, Nr. 362, Kunstmuseum Düsseldorf - Glassammlung Hentrich - Jugendstil und 20er Jahre, bearbeitet von Helga Hilschenz, 1973.

Zu Zuschreibung und Datierung vgl. verwandte Gläser in Wien, Museum für angewandte Kunst, Inv. Nr. W. I. 13 und W. I. 19 (beide: E. 1902, signiert: Loetz Austria), letztere abgebildet bei Feuchtmüller/Mrazek 1964, Taf. XXII; ebenso die Vase in "Die Kunst" 8. Jg. Bd. 12 (1905), Abb. p. 327. Das gleiche Modell kommt auch als Variante vor mit sich aufwärts ringelnder, frei plastisch um den Gefäßhals gelegter Schlange (deutscher Kunsthandel 1968); siehe dazu ein ähnliches Stück in Frankfurt, Museum für Kunsthandwerk, Inv. Nr. 12320.
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1902
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
kurz nach 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1904
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1899
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
um 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1887
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1901
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1901 (Dekor), 1902 (Form)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1898
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1901/1902
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree