Skip to main content
Utagawa Kuniyoshi (Künstler*in), Abe Nakamaros Gedicht Seh’ ich hinauf zum Himmelsgefilde sowie Sanzaburō nach blutiger Rache | Gedicht 7 aus der Serie Imaginierte schauspielerische Darstellungen der 100 Ogura- Gedichte und ihrer Dichter
, Um 1845
Abe Nakamaros Gedicht Seh’ ich hinauf zum Himmelsgefilde sowie Sanzaburō nach blutiger Rache | Gedicht 7 aus der Serie Imaginierte schauspielerische Darstellungen der 100 Ogura- Gedichte und ihrer Dichter
Abe Nakamaros Gedicht Seh’ ich hinauf zum Himmelsgefilde sowie Sanzaburō nach blutiger Rache | Gedicht 7 aus der Serie Imaginierte schauspielerische Darstellungen der 100 Ogura- Gedichte und ihrer Dichter
Object numberJ 1961-76 (247)

Abe Nakamaros Gedicht Seh’ ich hinauf zum Himmelsgefilde sowie Sanzaburō nach blutiger Rache | Gedicht 7 aus der Serie Imaginierte schauspielerische Darstellungen der 100 Ogura- Gedichte und ihrer Dichter

NameŌban-Einzelblatt, beschnitten
Künstler*in (JP, 1798 - 1861)
DateUm 1845
MediumFarbholzschnitt
DimensionsBlattmaß 1: 35,7 x 23,6 cm
DescriptionDas Gedicht wird Abe Nakamaro (698–770) zugeschrieben, der über 50 Jahre im China der Tang-Dynastie lebte: »Wenn ich hinauf sehe zum weiten Himmelsgefilde – ob das der Mond ist, der zuvor in Kasuga über dem Berge Mikasa aufging?« Der Samurai Nagoya Sanzaburō war so arm, dass er nach vollbrachter Rache nichts anderes fand als seine Sandale, um das Blut von seinem Schwert abzuwischen. Seine Figur und Name sind dem Kabuki-Schauspiel Die Begegnung der Rivalen im Vergnügungsviertel entlehnt (vgl. Kat.-Nr. 35–39 und 62). Herausgegeben hat Kuniyoshi diese Serie der Imaginierten schauspielerischen Darstellungen mit Kunisada und Hiroshige. Die Beischrift hat Ryūtei Tanekazu (1807–1858) verfasst.

Bernd Jesse
Klassifikation(en)
Bibliography TextSamurai, Bühnenstars und schöne Frauen - Japanische Farbholzschnitte von Kunisada und Kuniyoshi / Stiftung Museum Kunstpalast, Gunda Luyken und Bernd Jesse, 2011

Ukiyo-e Japanische Farbholzschnitte des 19. Jhd - Schenkung Dr. Hans Lühdorf/ F.W. Heckmanns 1990

Kuniyoshi 1798–1861, Ausst.-Kat. Düsseldorf 1961, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf, Kat. 24

Institution Kunstpalast
Markings»Ichiyūsai Kuniyoshi ga« (mit yoshikiri-Stempel)
Objekttyp Inszenierung
Tiger Lillies
28.09.2006
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree