Skip to main content
Object numberKA (FP) 3712v

Skizze eines Kopfes und zweier Füße in Sandalen

NameZeichnung
Künstler*in (IT, 1500 - 1564)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Dateum 1520/1522
MediumFeder in Braun
DimensionsBlattmaß: 12 x 22,2 cm
DescriptionDie Rückseite des Düsseldorfer Blattes zeigt zwei Skizzen eines Fußes in Sandale, einmal in Aufsicht, einmal von der Seite, sowie eine männliche Büste nach links.
Campagnola schien die Rückseiten seiner Zeichnungen gerne für lockere Skizzen genutzt zu haben. Eine Zeichnung Campagnolas im Louvre, Paris, deren Vorderseite einen Puttenreigen zeigt, der sich an Tizians Gemälde des Venusfestes von 1618/19 orientiert, heute im Prado, Madrid, bewahrt, enthält auf der Rückseite eine ähnlich grimmig dreinschauende männliche Halbfigur nach links. SB

Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenanceLambert Krahe (1712-1790)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giulio Campagnola
um 1505
Perspektivtheater mit Gärtnern und Adeligen
Martin Engelbrecht
Mitte 18. Jh.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1500–1600
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bartolomeo <Fra>
1. Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Francesco Primaticcio
um 1570
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1570
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1570
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1570
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1570
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree