Object numberJ 1963-30 (27)
Sawamura Sōjuro V. als Matsuōmaru in der Wagenszene | Aus dem Kabuki-Schauspiel Die Schule der Schreibkunst des
Hauses Sugawara
NameDruckgrafik
Künstler*in
Kunisada
(Designer) (JP, 1786 - 1865)
Verlag
Kinjudō Iseya Rihei
DateUm 1830
MediumFarbholzschnitt, ōban, Blatt eines Triptychon
DimensionsBlattmaß 1: 36,7 x 25,3 cm
DescriptionMatsuōmaru, einer der Drillingsbrüder eines Gefolgsmannes der Sugawara, hat sich dem Verräter Shihei verdingt. Sein Vater und seine Brüder Sakuramaru und Umeōmaru halten den Sugawara und Prinz Tokiyo die Treue. Shihei will Prinz Tokiyo vernichten, um selbst den Thron zu besteigen. Als der Wagen des Kanzlers Shihei am Yoshida-Schrein eintrifft, kommt es zu einem Gerangel (vgl. Kat.-Nr. 18 und 100). Matsuōmaru (vgl. Kat.-Nr. 76) kämpft gegen die Brüder, doch Umeōmaru (vgl. Kat.-Nr. 75) drängt ihn zurück. Er und Sakuramaro, der ein mit Kirschblüten gemustertes Untergewand trägt, schieben den Wagen hin und her. Da zeigt sich Kanzler Shihei und beendet den Streit auf geweihtem Grund. Der Stoff wurde 1918 als Shin Tenjinki verfilmt.
Bernd Jesse
Klassifikation(en)
Ukiyo-e Japanische Farbholzschnitte des 19. Jhd - Schenkung Dr. Hans Lühdorf/ F.W. Heckmanns 1990
Kuniyoshi 1798–1861 Kunisada (Toyokuni III) 1786–1865, Ausst.-Kat. Düsseldorf 1962, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf, Kat. 23
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Graphik
Markings»Gototei Kunisada ga«
Spätes 16.– frühes 17. Jahrhundert
August Weygang
Entweder Deutschland, letztes Viertel 18. Jahrhundert oder Öhringen, Ende 19. Jahrhundert