Skip to main content
Object numberHHI.56.K.1000.119

Der große Fisch, 13 Bücher der deutschen Seele

Vortragende*r (DE, 1868 - 1952)
Dateca./ c. 1934
DescriptionHistorische Aufnahme: Wilhelm Schäfer liest eigene Texte. In seinen "13 Büchern der deutschen Seele" beschwört er in einer zeittypischen Art und Weise den Gedanken einer Sonderrolle des deutschen Volkes, dem eine schicksalhafte Verpflichtung zukäme. Diese Betonung der "deutschen Sendung" war ein zentraler Gedanke der NS-Ideologie, der u.a. einen Vorwand für Krieg und Völkermord lieferte.

Bestand Schallarchiv
Klassifikation(en)
Curatorial Remarks2 Schellackplatten sowie 3 Sicherungsmusikkassetten und eine CD
SchlagwortRheinkultur
Objekttyp Inszenierung
Alfred Jarry
16.06.2010 (2009/2010)
Kostüm des Ping in "Turandot" nach den Entwürfen von Werner Juhrke
Giacomo Puccini
11.01.1975 (1974/1975)
Richard Seel: Der deutsche Michel
Provenienz: Privatsammlung
Johann Richard Seel
1842
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
14.09.2014 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
11.04.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Dirk Laucke
21.10.2011 (2011/2012)
Relief
Hans Kühn
1966
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree