Skip to main content
Porzellanmanufaktur Höchst (Hersteller*in), Deckeldose in Form einer Schildkröte, Mitte 18. Jahrhundert
Deckeldose in Form einer Schildkröte
Deckeldose in Form einer Schildkröte
Foto: Hetjens Fototeam

Deckeldose in Form einer Schildkröte

NameDose mit Deckel
Hersteller*in (gegründet 1746 bis heute)
DateMitte 18. Jahrhundert
MediumFayence
DimensionsLänge: 26,5 cm
DescriptionDeckeldose in Form einer Schildkröte, der Panzer bildet den abnehmbaren Deckel.
UNterteil in Schildkrötenfrom mit vier Füßen und einem langgezogenen Hals, Körper mit schuppenartiger Bemalung undhhem Einsatz für den Deckel, nicht sichtbarer Körper wie Unterseite unbemalt, nur mit Zinnglasur weiß belassen.
Rückenpanzer aus mehreren Platten in manganviolett und gelb bemalt.
Scherben: Gelblich
Bemalung: naturalistisch hel und dunkel manganviolet und gelb
Schwanz ergänzt
ClassificationsAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Herstellungsort
  • Höchst
  • Darmstadt
  • Hessen
  • Deutschland
SchlagwortFayence
CopyrightFoto: Hetjens Fototeam
Bibliography TextDeutsche Fayencen im Hetjens-Museum, Bestandskatalog bearb. v. Adalbert Klein, Düsseldorf 1962, S. 175.
Object numberHM.R-330a, b
Institution Hetjens-Museum
MarkingsRadmarke, unterglasurblau
Schüssel in Hummerform
Porzellanmanufaktur Höchst
1746-1759
Truthahnterrine
Porzellanmanufaktur Höchst
ca./ c. 1750
Terrine mit Deckel in Kürbisform
Fayence-Manufaktur Crailsheim
2. Hälfte 18. Jahrhundert
Kaffeekanne mit farbiger Blumenmalerei, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Katze
Émile Gallé
um 1874
Teekanne mit asiatischem Dekor
Fayence-Manufaktur Ansbach
2. Viertel des 18. Jahrhunderts
BEN.B 1986/1D - Terrine
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1772
Deckel mit aufgelegten Feigen, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Teller mit Rehbock
Fayence-Manufaktur Gera
2. Hälfte 18. Jahrhundert
Walzenkrug mit blauem Vogel- und Blumendekor
Nürnberger Fayencemanufaktur
1. Hälfte 18. Jahrhundert
Deckelterrine
Unbekannt
18. Jahrhundert/ Century
Teekanne mit zwei Watteaumotiven
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762/1775