Skip to main content
Émile Gallé (Entwurf), Vase mit Anemonen, 1898
Vase mit Anemonen
Vase mit Anemonen
Fotograf: Horst Kolberg, 2013
Object numberP 1970-200

Vase mit Anemonen

Titel"L'anémone Sylvestris" (Bezeichnung auf einer gleichen Vase)
NameVase
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (1905 - 2001)
Date1898
MediumFarbloses Glas, Patinage, gelb überfangen, weitere Teilüberfänge, zur Mündung in Fäden ausgezogen (brochage), eingeschmolzene Metallfolie, formgeblasen, Marqueterie, geschnitten, geschliffen.
ReignArt Nouveau
Dimensions(H x B x T): 18,1 x 9,7 x 5,6 cm
DescriptionIm Grundriss Viertelsegment aus einem Reifen, aufgeschmolzen zwei Anemonen (Anemone pratensis) mit weißer und roter Blüte.
Atelierstück "Grand Genre". Gallé zeigte dieses Modell auf dem Salon in Paris 1898.
Notes
  • Kat. Hilschenz-Mlynek/ Ricke, S. 205: „Gallé entwarf dieses Modell für den Salon 1898; vgl. E. Gallé, Mes envoi au Salon, in: Revue des Arts Décoratifs, Bd. 18, Nr. 6, 1898, Abb. S. 145; siehe auch die identische Signaturform auf Abb. S. 144. Neben "Les Colchiques" (hier Kat. Nr. 248) und "La Pervenche" (Kat. Nr. 269) das vermutlich meistproduzierte Modell in Marqueterie-Technik. Zeitgenössische Abbildungen in: La Lorraine Artiste, 17. Jg., 1899, S. 5 und Fourcaud 1903, S. 29. Ein 1898 datiertes Exemplar in Aukt. Boisgirard, de Heeckeren, Nouveau Drouot, Paris, Déc. 1983, Kat. Nr. 213, trägt die Bezeichnung "L´anémone Sylvestris". Weitere Gläser dieser Art bei Hakenjos 1973/ 82, Kat. Nr. 206 (datiert) 1898; Bloch-Dermant 1974, S. 83 (datiert 1900); Venzmer 1976, Kat. Nr. 48 (Etude); Aukt. Christie´s Geneva, June 1979, Kat. Nr. 284 und May 1981, Kat. Nr. 426; siehe auch Duncan/ de Bartha 1984, S. 128, Abb. 200 u.a.“
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Bibliography Text- Grover 1970, Abb. 331
- Hilschenz 1973, Kat.Nr. 197
- Barten 1980, Kat.Nr. 108
- Schmoll 1980, Kat.Nr. 228
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 251
- Glasklar. Festschrift für Helmut Ricke, Petersberg 2013, Abb. S. 85

Institution Kunstpalast
MarkingsAuf der Wandung geschnitten und vergoldet "Gallé".
Flakonvase mit Glockenblume
Émile Gallé
Um 1898
Vase "Picciola"
Émile Gallé
1898
Vasenpokal
Émile Gallé
um 1898/1899
Vase mit Irisdekor
Émile Gallé
1898–1900
Vasenpokal
Émile Gallé
1899/1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dr. Peter Frey
1890–1952
Vase mit Akelei und Bronzefuß
Émile Gallé
1898–1900
Vase
Émile Gallé
Um 1900
Vase mit Herbstlaubdekor
Émile Gallé
ca. 1900
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree